Bei einem anderen Test stellte sich heraus, dass der Algorithmus mit den Performance-Verbesserungen „richtiger“ rechnete als die vorherige Implementation. Der Fehler hatte zwar keine Auswirkungen, da die Geräte den Wert nicht auswerten sollten, könnte aber bei einem Fehler auf der Geräteseite zu unerwartetem Verhalten führen.
Reflektion KW 48
Schreibe eine Antwort
Die Performance-Verbesserungen haben wir in der vergangenen Woche in sauberen Code umgesetzt und die Aufrufe an den verschiedenen Codestellen angepasst. Dabei zeigte sich wieder einmal, dass Unit Tests hilfreich und sinnvoll sind, da wir durch sie Fehler finden konnten, die ansonsten vermutlich frühestens im Endtest aufgefallen wären.